IMRT / IMAT QA
Patientenplanverifikation und Maschinen-QA mit PTW OCTAVIUS-Systemen
Dieser kompakte und sehr praxisorientierte Trainingskurs umfasst alle Aspekte der patienten- und maschinenbezogenen Qualitätskontrolle von IMRT- und VMAT-Bestrahlungen.
Er vermittelt grundlegendes theoretisches Wissen zu PTW-Detektoren und QA-Systemen, die in der Qualitätskontrolle von IMRT- und Rotationsbestrahlungen eingesetzt werden. In zahlreichen praktischen Übungen lernen Sie darüber hinaus den optimalen Einsatz von PTW-QA-Systemen im Klinikalltag kennen.
Der Kurs wendet sich vor allem an Medizinphysiker, die bereits PTW-Detektoren für die IMAT-QA einsetzen und ihr Wissen und die praktische Anwendung der Systeme weiter vertiefen möchten.
Kursinhalte
- Grundlegende physikalische und dosimetrische Eigenschaften der OCTAVIUS Detektorarrays
- IMRT- und IMAT-Patientenplanverifikation mit OCTAVIUS 4D und VeriSoft Software
- Maschinenbezogene Qualitätskontrolle mit OCTAVIUS Detectorarrays und STARCHECK
- Tägliche Qualitätskontrollen mit OCTAVIUS Detectorarrays und STARCHECK

Weitere Informationen
- Zielgruppe: Medizinphysik-Experten (MPE), die PTW-Produkte für die IMRT QA verwenden
- Teilnehmerzahl: min. 5, max. 10 Teilnehmer
- Kurssprache: Deutsch
- Fort- bzw. Weiterbildungspunkte der Deutschen Gesellschaft für Medizinphysik (DGMP)