Track-it Kommissionierung
Einsatz der QA-Daten-Management Software Track-it
mit Praxisteil
Das Management aller in der Strahlentherapie ermittelten Daten zur Qualitätssicherung kann eine Herausforderung sein. Welche Daten wurden bereits gemessen? Welche Daten fehlen noch, um allen Anforderungen der DIN 6847-5 gerecht zu werden? Wo finde ich die Daten, wenn der Sachverständige nach Stichproben fragt? Wie sieht die zeitliche Veränderung von Messwerten aus? Wie verhalten sich verschiedene Bestrahlungsgeräte zueinander?
All diese Fragen lassen sich durch den Einsatz von Track-it leicht beantworten.
Der Trainingskurs vermittelt Ihnen einen ausführlichen Überblick über Aufbau, Installation und Anwendung der Track-it Software. Nach der Teilnahme kennen Sie alle Funktionen in Track-it, können PTW-Messergebnisse in Protokolle einbinden oder Daten aus anderer Software nach Track-it exportieren. Außerdem haben Sie Teile Ihrer QA-Protokolle nach den Vorgaben Ihres Qualitätsmanagementsystems in Track-it abgebildet, so dass Sie in Ihrer Klinik direkt mit Track-it arbeiten können.
Kursinhalte
- Details zur Installation und Konfiguration der Softwarekomponenten am eigenen Laptop
- Funktionen in Track-it
- Workflowdemonstration
- Einbindung von PTW-Geräten
- Einbindung von Fremdgeräten
- Details zur offenen XML-Schnittstelle
- Anwenderbeiträge / Erfahrungsberichte
- Praxis am eigenen System
- Konfiguration von eigenen QA-Protokollen nach DIN

Weitere Informationen
- Zielgruppe: Medizinphysik-Experten (MPE), Track-it-Anwender, IT-Spezialisten ohne oder mit geringer Kenntnis von Track-it
- Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer
- Kurssprache: Deutsch